top of page

 modernisations 

Auch im Jahr 2026 bietet die RoTec AG Auswucht- und Betriebswuchtseminare an.
Das Know-how von über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Auswuchttechnik bildet die Basis für eine praxisnahe und fundierte Schulung.
Die Seminare sind praxisnah aufgebaut und beginnen im Basiskurs Auswuchten bei den absoluten Grundlagen.
Ziel ist es, die theoretisch angeschauten Themen an der Maschine praktisch umsetzen zu können, so dass Unsicherheiten und Ungewissheiten bezüglich Auswuchttechnik an der Maschine, in der Konstruktion, im Engineering und auch im Qualitätsmanagement durch Fachkompetenz ersetzt wird.
Grundlagen, Kenntnisse und Know-how sollen den Teilnehmern praxisorientiert vermittelt werden
Für Maschinenbediener, Techniker, Konstrukteure, Entwickler und auch Personen aus dem Bereich Qualitätsmanagement.

Kursübersicht 2026

Basiskurs „Auswuchten“ RT-BA:
- Grundbegriffe wie Auswuchten, Unwucht, Exzentrizität, Rotation, Fliehkraft
- Exzentrizität, Rotation, Fliehkraft
- Umgang mit Unwuchtvektoren
- Praktische Übungen zu Grundbegriffen und Vektoren
- Scheibenmodell und realer Rotor
- Unwuchtarten / Unwuchtausgleich
- Fehler an der Auswuchtmaschine
- Zu jedem Theorieblock wird ein praktischer Block angehängt
Kosten: CHF 965,- inkl. Verpflegung und Ordner zum Mitnehmen

Kurstermin 11.-12. März 2026-> Anmeldung hier oder an info(Ät)rotec-ag.ch

 Erweiterungskurs „Auswuchten“ RT-EA:     
- Zusammenfassung Grundlagen Auswuchten
- Kompensationsarten
- Kalibrationsverfahren
- Fehler von Rotor und Maschinen
- KER-Test, Empfindlichkeit, Kalibration, GN2 in Theorie und Praxis
 
  Kosten: CHF 965,- inkl. Verpflegung und Ordner zum Mitnehmen

Kurstermin  15.-16. April 2026 -> Anmeldung hier oder an info(Ät)rotec-ag.ch
 

Basiskurs „Betriebsauswuchten RT-BB“:     
Ausführliche Informationen über Verfahren der Messung und Beseitigung der Unwucht von Rotoren im eingebauten Zustand
- Allgemeine Grundlagen „Schwingungsmessung“
- Einführung Frequenzanalyse
- Einführung Nachlaufanalyse
- 1- und 2-Ebenen wuchten in Theorie und Praxis
- Toleranzen
 
Kosten: CHF 965.-, inkl. Verpflegung und Ordner zum Mitnehmen

Kurstermin 03.-04. März 2026 -> Anmeldung hier oder an info(Ät)rotec-ag.ch

bottom of page